LUNOS Anleitungen und Datenblätter
Sehr geehrte Kunden,
auf dieser Seite können Sie gesammelt Einbauanleitungen, Datenblätter und generelle Informationen für Ihre LUNOS-Produkte einsehen und herunterladen. Falls Sie sich vorab mit Ihren Wunschprodukten vertraut machen wollen, oder lediglich eine Einstellung nachschlagen müssen, sind Sie hier genau richtig. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zu den Produkten oder Ihrem Vorhaben.
Gute Warenverfügbarkeiten, schnelle Auslieferungen, faire Preise und Mengenrabatte machen UNIDOMO zu Ihrem perfekten Partner, wenn Sie LUNOS-Produkte erwerben wollen. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch individuelle Angebote, sprechen Sie uns einfach an.
Die Artikel sind sind vorsortiert. Zum Beispiel Abluftventilatoren oder Außenhauben. Sie können in Ihrem Browser die Suche starten und so schnell über die Bezeichnung oder Artikelnummer zum gewünschten Artikel springen.
Auf dem PC: Steuerung +F
Auf dem Mac: Befehlstaste + G
iPhone/Safari:
- Auf das Teilen-Symbol tippen
- Auf das Untermenü "Auf der Seite suchen" tippen
Android/Google:
- Auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts tippen
- Auf "Auf der Seite suchen" tippen
Bei UNIDOMO haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre Angebotsanfragen abzugeben. Ob Sie bereits genau wissen, was Sie benötigen, spielt hierbei keine Rolle.
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung und begleiten Ihr Projekt, ob klein oder groß, gerne von Anfang an bis zum erfolgreichen Abschluss.
Kontakt per Telefon:
Rufen sie einfach an, Montag bis Freitag zwischen 8-17 Uhr unter 04621 30 60 89 90
Kontktformular:
Nutzen sie unser praktisches Kontaktformular.
Email:
Schreiben Sie uns eine Email an: info@unidomo.com
Über den Warenkorb auf unidomo.de:
In unserem Webshop können Sie alle gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und dann ein unverbindliches Angebot über den entsprechenden Knopf anfordern. Dieses kommt dann kurze Zeit später per Email.
Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung
e² und eGO Varianten
Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung (WRG) sind äußerst effizient. Besonders im Wohn- und Schlafbereich sind diese zu empfehlen, da sie die Räume mit sehr geringen Wärmeverlusten konstant durchlüften können. Damit sind diese Lüftungsgeräte nicht nur für den Neubau, sondern auch für die Gebäudesanierung besonders gut geeignet. Aber auch für Funktionsräume wie Küchen und Bäder bietet LUNOS passende Lösungen mit Wärmerückgewinnung an.
Die e²-Serie
Mit dem neuen Wärmetauscher gehört der e²60 aus der e²-Serie in der Klasse der Einkanalgeräte zu den kleinsten, leichtesten und nachhaltigsten dezentralen Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung. Der e²60 ist druckoptimiert und sorgt so, als erster Axialventilator, auch in Gegenden mit sehr hohen Gegendrücken wie bspw. an der Küste oder in Höhenlagen für einen stetigen Volumenstrom. Eine optionale, intelligente Steuerung sorgt dafür, dass die auftretenden Gegendrücke auf Wunsch bis 20 Pa ausgeglichen und der Luftstrom bis 40 m³/h unbeeinflusst bleibt. Damit erfüllt dieser Lüfter die neuen Anforderungen an die Winddruckstabilität nach EN 13141-8 und erreicht als erstes Gerät seines Typs die Klasse S1.
Die eGO-Serie
Die Lüfter der ego-Serie sorgen für die optimale Lüftung mit Wärmerückgewinnung in Bädern, WCs und Küchen. Dabei werden sie entweder bei einem Neubau mit Hilfe eines Wandeinbaugehäuses zwischen die Steine gesetzt oder nachträglich z.B. bei einer Sanierung mit Hilfe einer 162 mm großen Kernbohrung eingebaut. Die Wand muss dabei nur mindestens 300 mm stark sein. Die Verkabelung erfolgt direkt von der Steuerung aus, die in eine handelsübliche Elektronikdose oder in die Unterverteilung eingebaut wird. Von dort werden nur sechs Adern benötigt, welche mit 12 V Schutzkleinspannung beaufschlagt werden.
Abluftventilatoren und Einbaugehäuse
Silvento ec, AB 30/60, RA 15-60, etc
Funktionsplatinen
für Silvento ec
Jeder Silvento ec Lüfter benötigt eine Platine
Jede Silvento ec Ventilatoreinheit benötigt eine der Funktionplatinen. Die Funktionalität und Leistung des Lüfters wird über die verbaute Platine definiert. Dies ist im Vergleich zu Herstellern wie Helios anders geregelt. Dort gibt es beispielsweise keine separaten Platinen, dafür jedoch eine Anzahl "fertiger" Ventilatoren.
Der Vorteil im Baukastensystem von LUNOS liegt hier in der Flexibilität. Sie können die Platinen einfach austauschen, ohne einen komplett neuen Ventilator kaufen zu müssen.
ALD - Außenwad-Luftdurchlässe
Außenwand-Luftdurchlässe ALD-R/S/SV
Ein ALD ist ein Außenwand-Luftdurchlass. Außenwand-Luftdurchlässe dienen als passive Nachströmung für Wohn- und Schlafräume. Sie werden vor allem in Kombination mit den Abluftgeräten der Silvento-Reihe genutzt. Durch diese Ablüfter wird ein stetiger Unterdruck gebildet, der über die Außenwand-Luftdurchlässe Frischluft in das Haus transportiert.
Der ALD ist der Außenwand-Luftdurchlass für alle Anwendungen. Besonders hat es sich für den Einsatz in Wohn- und Schlafräumen bewährt.
Der Einschub wird in den Rundkanal 9/R 160 (ø 160 mm) eingesetzt. Der elektrische Anschluss entfällt, da der ALD ein passives Zuluftelement ist. Die Behaglichkeit in den Wohnräumen hängt in hohem Maße von der Positionierung und Beschaffenheit der Außenwand-Luftdurchlässe ab. Der ALD ist deshalb mit Winddrucksicherung und strömungsgünstiger Blende ausgestattet, um eine zugfreie, diffuse Lufteinströmung zu ermöglichen. Dennoch muss eine sorgfältige Planung der Einbauposition erfolgen. Wird die einströmende Luft möglichst rasch und außerhalb der Aufenthaltszone erwärmt, ist ein Risiko von Zugluft ausgeschlossen. Daher ist eine optimale Anordnung der ALD im Verhältnis zu den Heizflächen notwendig.
Außenhauben und Gitter
Außenabdeckungen für alle LUNOS-Systeme. Von 1/HWE bis 1/KAZ
Innenblenden
Innenabdeckungen für alle LUNOS-Systeme. Von der klassischen 9/IBE bis zur Funkblende 5/UNI-RF
Hinweis zu Außenhauben: Die Größe entscheidet
Das flexible Baukastensystem von LUNOS bietet Ihnen großen Freiraum bei der Wahl der einzelnen Komponenten, wie z.b. der Außenverschlüsse. Die Außenhauben gibt es sowohl für das 160er System (e², ALD, eGO, etc), als auch für den Silvento ec Ventilator. Die Hauben welche für den Silvento ec gedacht sind, erkennen Sie an der Zahl "115" am Ende der Bezeichnung:
Steuerungen, Netzteile und Schalter
Universalsteuerung 5/UNI-FT, TAC, Netzteile
Wenn das Lüftungsgerät die Lunge des Systems ist, ist die Steuerung das Gehirn. Die Steuerung teilt den angeschlossenen Lüftungsgeräten mit, was diese zu jeder Zeit tun sollen. LUNOS bietet Ihnen eine große Auswahl an Steuerelementen, Netzteilen und Schaltern, sodass das System exakt auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten werden kann.
Universalsteuerung 5/UNI-FT
Mit der Universalsteuerung 5/UNI-FT kann alles automatisch gesteuert werden. Sie ist serienmäßig mit Feuchte-Temperatur-Regelung und Zeitnachlaufmodul ausgestattet und kann auch in den Sommermodus geschaltet werden. Die Universalsteuerung ist eine multifunktionale 12 Volt Steuerung, die mit einem einfachen zweipoligen Serienschalter bedient werden kann. Die Universalsteuerung ist auch als Funkvariante erhältlich (5/UNI-RF).
Smart Comfort-Steuerung 5/SC-FT
Die Smart Comfort-Steuerung verfügt über einen Feuchte- und Frostschutz, um witterungsbedingten Beeinträchtigungen entgegen zu wirken. Neben einem manuellen Betrieb mit vier Lüftungsstufen ist es durch die integrierten Feuchte- und Temperatursensoren möglich, auch einen feuchtegeführten Automatikbetrieb zu aktivieren, der acht Stufen umfasst.
Als Besonderheit können bei der Smart Comfort auch tages- und jahreszeitabhängige Modi wie die Nachtabsenkung, der Sommermodus oder die Intensivlüftung eingestellt werden. Auf diese Weise wird sowohl frische Luft und ein gesundes Raumklima als auch eine energiesparende Lüftung sichergestellt werden. Die Smart Comfort-Steuerung ist ebenfalls als Funkvariante erhältlich (5/SC-RF).
Touch Air Comfort Steuerung
Die Touch Air Comfort Steuerung, kurz TAC, ist das Multitalent von LUNOS und die intelligente Schnittstelle zwischen den LUNOS-Lüftungsgeräten. Die 12 V-Lüfter der 160er-Serie sind direkt anschließbar. Alternativ können nahezu beliebig viele Universalsteuerungen angebunden werden, die über das Display kinderleicht bedient werden. Außerdem sind 230 V-Lüfter von LUNOS mithilfe des Zusatzmoduls 5/ACM problemlos anschließbar.
Die TAC kann für zahlreiche Lüftungsszenarien konfiguriert werden. Dabei entpuppt sie sich als energieeffizienter Kombinationskünstler: An die drei Ausgänge der Steuerung werden entweder verschiedene Lüfter, das 230 V Modul 5/ACM für die Silvento-Serie oder einzelne Universalsteuerungen angeschlossen.
Das integrierte Netzteil ist z.B. absolut ausreichend für eine 3-Zimmerwohnung, in der vier Lüfter dere²-Seriein den Wohnräumen und ein Silvento ec im Bad angesteuert werden können.
Bei einem höheren Bedarf an Lüftungsgeräten zur Versorgung von größeren Wohnungen oder Einfamilienhäusern, ist die TAC fähig, zahlreiche Universalsteuerungen zu regeln. Je Ausgang der TAC Steuerung sind mehrere Universalsteuerungen anschließbar. Dadurch können fast beliebig viele Lüfter durch eine TAC kontrolliert werden.
Rundkanäle und Montage
9/R 160-500/700, etc
Auch für die eigentlich Montage der Lüftungsgeräte, bietet LUNOS Ihnen passgenaue Lösungen an.
Den Rundkanal 9/R 160 gibt es beispielsweise in Längen von 50 cm und 70 cm. Für die meisten Wandstärken ist die 50 cm Variante ausreichend. Der Kanal wird entsprechend der Wandstärke abgelängt und bündig in die Kernbohrung eingeführt.
Für den Neubau steht ebenfalls ein praktischer Helfer zur Verfügung: Das Wandeinbaugehäuse 9/MRD ist ein rechteckiger Neoporkörper mit einer unteren und einer oberen Halbschale. Die Halbschalen werden mithilfe von Nut und Feder zusammen gesteckt. Das Wandeinbaugehäuse 9/MRD wird mit einem Gefälle in die Außenwand eingesetzt damit Wasser, Regen oder Kondensat abfließen können. In der Mitte ist ein 160 mm großes Loch zur späteren Aufnahme des Rundkanal 9/R-160.
Filter
Ersatz-Filter für alle LUNOS-Systeme
zu den LUNOS-Filtern im Webshop