Lunos eGO-RF Einschub mit Funkblende, dezentraler Lüfter mit WRG
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
40116
4050556401161
236132
Ab Menge: 2 | 694,90 € |
Ab Menge: 3 | 689,90 € |
LUNOS eGO-RF Einschub mit Funkblende
Der LUNOS eGO ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die maßgeblichen Unterschiede können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Ausführung | LUNOS eGO, 40112 | LUNOS eGO-RF, 40116 (dieser Artikel) | LUNOS eGO60-RF, 40117 |
Volumenstrom mit WRG | 5 - 20 m³/h | 5 - 20 m³/h | 5 - 20 m³/h |
Volumenstrom Abluft | 45 m³/h | 45 m³/h | 45 - 60 m³/h |
Netzteil | Zubehör | in der Blende integriert | in der Blende integriert |
Funksteuerung | - | in der Blende integriert | in der Blende integriert |
Nähere Informationen können Sie auch der Installationsanleitung entnehmen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Variante, kontaktieren sie uns gerne.
Der neue LUNOS eGO-RF Lüfter besticht durch die Funkblende mit integrierter Steuerung und Sensorik. Sie können Ihn einfach an das 230 V Stromnetz anschließen und ihn über die LUNOS Funksteuerung bedienen. Alternativ können Sie auch direkt über die integrierte Steuerung einstellen.
Bei diesem Modell ego-RF ist die Blende serienmäßig mit integrierter Funksteuerung inkl. Feuchte-/Temperatursensor für automatische Regelung sowie einem 230 V Netzteil ausgestattet. Zusätzlich kann der ego-RF mit einer LUNOS Funksteuerung bedient werden. Bei einem aufgesteckten EnOcean Funkmodul UNI-EO ist die Steuerung über die Fernbedienung RC-EO oder auch per App leicht möglich. Damit gehören unsere ego-Geräte, in denen auch der neue pbD-Wärmetauscher verbaut ist, in der Klasse der Zweikanalgeräte zu den weltweit kleinsten, leisesten und nachhaltigsten dezentralen Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung.
Einbau
Wie auch bei den Lüftern der e²-Serie können die Geräte der ego-Serie im Neubau und in der Sanierung eingesetzt werden. Dabei werden sie entweder bei einem Neubau mit Hilfe eines Wandeinbaugehäuses zwischen die Steine gesetzt oder nachträglich z.B. bei einer Sanierung mit Hilfe einer 162 mm großen Kernbohrung eingebaut. Die Wand muss dabei nur mindestens 300 mm stark sein. Die Verkabelung erfolgt direkt von der Steuerung aus, die in eine handelsübliche Elektronikdose oder in die Unterverteilung eingebaut wird. Von dort werden nur sechs Adern benötigt, welche mit 12 V Schutzkleinspannung beaufschlagt werden.
Ist bereits ein LUNOS Abluftventilator vom Typ AB 30/60 oder RA 15-60 verbaut, können diese durch einen unserer ego-Lüfter mit Wärmerückgewinnung ersetzt werden.
Technische Daten
Volumenstrom 9) | 5 - 20 m³/h (WRG), 45 m³/h (Abluft) |
Max. Wärmebereitstellungsgrad b) | 92 % |
Wärmebereitstellungsgrad nach EN 13141-8 c) | 91 % |
Max. Normschallpegeldifferenz Dn,e,w 3) | 46 dB |
Schallleistungspegel LW 3) 5) | ab 28 dB(A) |
Leistungsaufnahme 3) 9) | 1 - 4,9 W |
Versorgungsspannung | 12 V DC SELV |
Mindesteinbaulänge | 300 mm |
Abmessungen | Blende 237 x 217 mm Einschub Ø 154 x 300 mm |
Energieeffizienzklasse | A |
Schutzart | IP22 |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE60976595
EU Verantwortliche Person
Zubehör