Kundendienstauftrag
Sollte bei einem von Ihnen erworbenen Produkt eine Störung oder ein Defekt auftreten, haben Sie die Möglichkeit, über uns einen Kundendienstauftrag direkt beim Hersteller zu veranlassen. So stellen wir sicher, dass Ihr Anliegen schnell und professionell durch den Hersteller bearbeitet wird.
So funktioniert der Kundendienstauftrag
Melden Sie den Defekt oder die Störung einfach über unser Kundendienstformular. Bitte geben Sie dabei die genaue Produktbezeichnung, die Seriennummer und eine detaillierte Fehlerbeschreibung an. Nach Eingang Ihrer Anfrage prüfen wir die Angaben und leiten den Kundendienstauftrag an den jeweiligen Hersteller weiter. Dieser entscheidet, ob eine Reparatur, ein Austausch oder eine technische Überprüfung vor Ort erforderlich ist.
Falls eine Vor-Ort-Überprüfung oder Reparatur notwendig ist, setzt sich der Hersteller-Kundendienst direkt mit Ihnen in Verbindung, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Kostenregelung
Falls der Defekt unter die Herstellergarantie oder gesetzliche Gewährleistung fällt, ist der Service in der Regel kostenfrei. Sollte der Defekt nicht von der Gewährleistung oder Garantie abgedeckt sein, beispielsweise durch unsachgemäße Inbetriebnahme,Nutzung oder Behandlung, können Kosten für die Überprüfung, Anfahrt oder Reparatur entstehen. Der Hersteller informiert Sie in diesem Fall vorab über mögliche Kosten.
Wichtige Hinweise
Der Kundendienst wird ausschließlich vom Hersteller oder einem von ihm autorisierten Servicepartner durchgeführt. Wir als Online-Shop vermitteln lediglich den Kundendienstauftrag, führen aber selbst keine Reparaturen oder Wartungen durch.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät für eine Überprüfung zugänglich ist.
Formular für Kundendienste
Um Ihren Kundendienst schnell und reibungslos auszulösen, nutzen Sie bitte unser Online-Formular:
Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit das Kundendienstformular als PDF zu downloaden, bitte per Mail an Info@unidomo.com senden
Sie können den Kundendienstauftrag ganz einfach über unser Kundendienstformular auf der Webseite einreichen. Geben Sie bitte alle relevanten Informationen wie Produktbezeichnung, Seriennummer und eine detaillierte Fehlerbeschreibung an.
Die Reparatur oder Wartung wird ausschließlich vom Hersteller oder einem von ihm autorisierten Servicepartner durchgeführt. Wir selbst übernehmen keine Reparaturen, sondern vermitteln den Kundendienstauftrag.
Das hängt davon ab, ob der Defekt unter die gesetzliche Gewährleistung oder Herstellergarantie fällt. Ist dies der Fall, werden die Kosten in der Regel übernommen. Andernfalls können Kosten für Anfahrt, Prüfung oder Reparatur anfallen.
Die Bearbeitungszeit variiert je nach Hersteller und Art des Defekts. In der Regel setzt sich der Hersteller innerhalb weniger Werktage mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät zugänglich ist und alle relevanten Unterlagen (z. B. Kaufbeleg, Garantieunterlagen) vorliegen. Falls der Techniker vor Ort kommt, sorgen Sie bitte für einen freien Zugang