Gewährleistungsabwicklung

Um eine Reklamation einzureichen, füllen Sie einfach unser Gewährleistungsformular aus und beschreiben den Defekt möglichst genau. Falls erforderlich, senden Sie uns Bilder oder Videos zur besseren Einschätzung

Abholung & Rücksendung defekter Ware

Sollte nach dem Kauf ein Defekt an einem unserer Produkte auftreten, melden Sie diesen bitte umgehend bei uns. Die defekte Ware muss zur Überprüfung an den Hersteller zurückgeschickt werden. Dafür stellen wir Ihnen einen kostenlosen Retourenlink zur Verfügung.

Handelt es sich um eine Speditionslieferung, organisieren wir die Abholung direkt bei Ihnen. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Ware transportsicher verpackt ist. Nach der Prüfung durch den Hersteller informieren wir Sie über die weiteren Schritte.

Kosten bei nicht gewährleistungspflichtigen Fällen

Wird nach der Überprüfung durch den Hersteller festgestellt, dass der Defekt auf eine unsachgemäße Inbetriebnahme, Nutzung oder Behandlung zurückzuführen ist oder kein Mangel vorliegt, können die entstandenen Prüf- und Versandkosten nicht von der Gewährleistung übernommen werden und werden in Rechnung gestellt.

Formular für Gewährleistungen

Um Ihren Gewährleistungsfall schnell und reibungslos abzuwickeln, nutzen Sie bitte unser Online-Formular

Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit das Gewährleistungsformular als PDF zu downloaden, bitte per Mail an Info@unidomo.com senden

Die Dauer kann je nach Hersteller variieren, beträgt aber in der Regel 2–4 Wochen.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.unidomo.de/kundendienst-gewaehrleistung/gewaehrleistung/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wie lange dauert die \u00dcberpr\u00fcfung durch den Hersteller?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Dauer kann je nach Hersteller variieren, betr\u00e4gt aber in der Regel 2\u20134 Wochen."}}] }

Ja! Unvollständige Formulare verzögern die Bearbeitung erheblich. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Angaben gemacht wurden. Falls wichtige Informationen fehlen, müssen wir Sie kontaktieren, was die Bearbeitungszeit verlängert.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.unidomo.de/kundendienst-gewaehrleistung/gewaehrleistung/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Muss ich das Formular vollst\u00e4ndig ausf\u00fcllen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja! Unvollst\u00e4ndige Formulare verz\u00f6gern die Bearbeitung erheblich. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Angaben gemacht wurden. Falls wichtige Informationen fehlen, m\u00fcssen wir Sie kontaktieren, was die Bearbeitungszeit verl\u00e4ngert."}}] }

Ja, in den meisten Fällen muss das defekte Produkt zur Prüfung an den Hersteller geschickt werden. Wir informieren Sie über das genaue Vorgehen nach Eingang des Formulars. Bitte stellen Sie sicher, dass das Produkt gut verpackt ist, um Transportschäden zu vermeiden.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.unidomo.de/kundendienst-gewaehrleistung/gewaehrleistung/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Muss ich das defekte Produkt zur\u00fccksenden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, in den meisten F\u00e4llen muss das defekte Produkt zur Pr\u00fcfung an den Hersteller geschickt werden. Wir informieren Sie \u00fcber das genaue Vorgehen nach Eingang des Formulars. Bitte stellen Sie sicher, dass das Produkt gut verpackt ist, um Transportsch\u00e4den zu vermeiden."}}] }

Falls das Produkt nach einer Reparatur erneut einen Mangel aufweist, können Sie sich an uns wenden. In vielen Fällen besteht weiterhin ein Gewährleistungsanspruch.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.unidomo.de/kundendienst-gewaehrleistung/gewaehrleistung/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Was muss ich tun, wenn mein Produkt nach der Reparatur erneut defekt ist?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Falls das Produkt nach einer Reparatur erneut einen Mangel aufweist, k\u00f6nnen Sie sich an uns wenden. In vielen F\u00e4llen besteht weiterhin ein Gew\u00e4hrleistungsanspruch."}}] }

Damit Ihr Antrag schnell bearbeitet werden kann, benötigen wir folgende Angaben:

  • Produktbezeichnung
  • Fehlerbeschreibung / Fehlercodes
  • Kaufdatum & Auftragsnummer
  • Kundendaten (Name, Adresse, Kontakt)
  • Fotos des Schadens (falls möglich)

Unvollständige Anträge können nicht bearbeitet werden und führen zu Verzögerungen.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.unidomo.de/kundendienst-gewaehrleistung/gewaehrleistung/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Welche Informationen muss ich f\u00fcr den Gew\u00e4hrleistungsantrag angeben?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Damit Ihr Antrag schnell bearbeitet werden kann, ben\u00f6tigen wir folgende Angaben:ProduktbezeichnungFehlerbeschreibung \/ FehlercodesKaufdatum & AuftragsnummerKundendaten (Name, Adresse, Kontakt)Fotos des Schadens (falls m\u00f6glich)Unvollst\u00e4ndige Antr\u00e4ge k\u00f6nnen nicht bearbeitet werden und f\u00fchren zu Verz\u00f6gerungen."}}] }