Oval Rohr Badheizkörper Handtuchwärmer Forte Up asymmetrisch seitlich offen weiß
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
FU816500
89562
Corpotherma Paneelheizkörper Forte Up seitlich offen
Bitte wählen sie die gewünschte Größe oben aus.
Produktbeschreibung:
- Farbe Weiß RAL 9003 lösungsmittelfrei mit Epoxi – Polyester – Pulver gemäß DIN 55900
- elektrostatisch beschichtet und eingebrannt
- mit waagrechten geraden Ovalprofilen
- inkl. Montagezubehör: Aufhängungen und Entlüftungsstopfen
- alle Heizkörper sind Pulver-Beschichtet
- Anschlüsse 1/2" unten links oder rechts (über Kopf drehbar)
- Anschluss: Nabenabstand 50 mm
Technische Daten:
- Wand - Mitte Gewinde: 66 mm
- Wand - Vorderkante: 104 mm
- Bautiefe: 53 mm
- Sammelrohre: Ø 30 mm
- Horizontalrohre: 50x25 mm
- Betriebstemperatur: Max. 120°C
- Betriebsdruck: Max. 10 bar (für Fernwärme geeignet)
Leistung:
Maße H x B | 75/65/20 °C | 70/55/20°C | 55/45/20°C |
816 x 500 mm | 394 Watt | 323 Watt | 219 Watt |
816 x 600 mm | 466 Watt | 373 Watt | 246 Watt |
1164 x 500 mm | 534 Watt | 426 Watt | 262 Watt |
1164 x 600 mm | 654 Watt | 529 Watt | 340 Watt |
1512 x 500 mm | 675 Watt | 546 Watt | 351 Watt |
1512 x 600 mm | 832 Watt | 673 Watt | 432 Watt |
1802 x 500 mm | 795 Watt | 643 Watt | 413 Watt |
1802 x 600 mm | 980 Watt | 793 Watt | 509 Watt |
Auf Wunsch kann der Heizkörper in jeder RAL - Farbe oder Strukturfarbe (leicht rauhe Oberfläche) geliefert werden.
Der Heizkörper ist für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.