Roth Festwertregler Fußbodenheizung mit Hocheffizienzpumpe
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
1135009977
4037115071072
20563
Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Splitgerät ausschließlich von einem nach Artikel 10 der EU Verordnung 2024/573 zertifizierten Fachbetrieb in Betrieb nehmen und uns die Kontaktdaten des zertifizierten Fachbetriebes zukommen lässt. Der Auftrag wird nach Erhalt des Nachweises der Beauftragung des zertifizierten Fachbetriebes, welcher die Installation des Klimagerätes vornehmen wird, ausgeführt. Hierdurch kann sich die Lieferzeit erhöhen.
Lagermäßig im Lager Busdorf!
€
Versandkostenfrei innerhalb DESpeditionsversand
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Roth Festwertregelset mit Hocheffizienzpumpe, Typ 3
Die Roth Regelstationen „verfügen“ über die Energieeffizienzklasse A und entsprechen der ERP-Richtlinie 2013 und 2015
Kompakte Regelstation zur konstanten Vorlauftemperatur Regelung von Flächenheizungen.
Für eine bedarfsgerechte Pumpensteuerung, das Festwertregelset über den Pumpenausgang des Roth Anschlussmoduls Basicline/Touchline anschließen.
Maximal zulässiger primärer Differenzdruck: 500 mbar.
Anwendungsbereich:
Das Roth Festwertregelset wird für die Konstanthaltung der Vorlauftemperatur in Niedertemperatur-Heizungsanlagen (Fußbodenheizung/Wandheizung) sowie zur Umwälzung des Kühlwassers in solchen Anlagen eingesetzt, wobei die Kühlwassertemperatur extern geregelt werden muss.
Die Vorlauftemperatur lässt sich stufenlos von 20 °C bis 50 °C (mechanisch begrenzt) einstellen. Die Regelstation ist für den Einsatz in trockenen Räumen, im Wohn- sowie im Gewerbebereich vorgesehen. Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Der Lieferumfang enthält eine Hocheffizienzpumpe nach aktuellem Stand der Technik, außerdem sind zusätzlich Kugelhähne sowie ein Thermometer enthalten.
Produktbeschreibung:
- Regler: Thermostatkopf mit Kapillarrohr-Temperaturfühler im Vorlauf
- Besonderheiten: Einstellbereich 20-50 °C variabel begrenzbar
- Einsatzbereich: Flächenheizungen in Wohnungen/Etagen
- Montage im Verteilerschrank ab 120 mm Tiefe
- Pumpe: Wilo Para 15-130 / 6-43 / SCU
- Mischventil: 3-Wege-Mischventil
- Separater Temperaturbegrenzer
- Thermometer: 1 Stück (vorlaufseitig)
- Kugelhähne: 2 Stück (Vorlauf und Rücklauf)
Montage:
Die Regelstation ist zur direkten Montage an dem Heizkreisverteiler konzipiert. Sie kann sowohl linksseitig, als auch rechtsseitig montiert werden. Hierzu ist nur ein Umdrehen der Exzenter-Verschraubung sowie das Umstecken des Thermometers am Vorlaufrohr notwendig.
Auf richtigen Anschluss von Vorlauf und Rücklauf ist zu achten. Des Weiteren muss bei der Montage darauf geachtet werden, dass das Kabel von Pumpe und Temperaturbegrenzer sowie das Fühler Kapillarrohr nicht beschädigt, gespannt oder geknickt werden. Die Montage erfolgt üblicherweise im Heizungsraum oder im Roth Verteilerschrank
Technische Daten:
Pumpe und Temperaturbegrenzer sind bereits werkseitig verkabelt. Bauseitig muss lediglich die Spannungsversorgung hergestellt werden
Einstellbereich Temperatur | 20 - 70 ˚C |
Art der Temperaturregelung | thermostatisch |
maximaler Arbeitsdruck | 10 bar |
max. Förderhöhe | 6 Meter |
Regelbereich Vorlauftemperatur | 20 - 70 ˚C |
Leistung | ca. 14 kW |
Betriebsspannung | 230 V - 50 Hz |
Temperaturbegrenzer | voreingestellt auf 55 ˚C |
Kvs-Wert | 3,2 m³/h |
Armaturen | Messing CW617 N vernickelt |
Kunststoffe | schlagzäh und temperaturfest |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE36796766