Stiebel Eltron WWK 300 Plus Warmwasser-Wärmepumpe

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

204481
4017212044810
237404

Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Splitgerät ausschließlich von einem nach Artikel 10 der EU Verordnung 2024/573 zertifizierten Fachbetrieb in Betrieb nehmen und uns die Kontaktdaten des zertifizierten Fachbetriebes zukommen lässt. Der Auftrag wird nach Erhalt des Nachweises der Beauftragung des zertifizierten Fachbetriebes, welcher die Installation des Klimagerätes vornehmen wird, ausgeführt. Hierdurch kann sich die Lieferzeit erhöhen.


* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Stiebel-Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I 300 Plus – Effizient, leistungsstark und zukunftssicher

Die Stiebel Eltron WWK-I 300 Plus ist die ideale Lösung für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf, die auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzen. Mit einem großzügigen Speichervolumen von 300 Litern und dem umweltschonenden Kältemittel R290 bietet diese Warmwasser-Wärmepumpe eine unabhängige und kostensparende Alternative zur klassischen Warmwasserbereitung – ganz ohne Anbindung an das bestehende Heizungssystem.

Dank des Einsatzes von Raumluft als Energiequelle arbeitet die WWK-I 300 Plus besonders wirtschaftlich. Die hohe Leistungszahl (COP) von 4,21 (nach EN 16147 bei A20/W10–53 °C) und eine Warmwassertemperatur von bis zu 65 °C im reinen Wärmepumpenbetrieb machen sie zur Spitzenklasse ihrer Kategorie.


Die Vorteile der Stiebel-Eltron WWK-I 300 Plus im Überblick:

  • 300 Liter Speichervolumen für hohen Warmwasserkomfort
  • Hoher Wirkungsgrad (COP 4,21) für besonders niedrige Betriebskosten
  • Maximal 65 °C Wassertemperatur im reinen Wärmepumpenbetrieb
  • Zukunftssicher durch natürliches Kältemittel R290 (GWP 0)
  • Besonders leiser Betrieb durch optimierte Luftführung
  • Komfortable Steuerung per Drehregler oder App – auch aus der Ferne
  • Warmwasser-Plus-Funktion für kurzfristig höheren Bedarf
  • Integrierte Fernwartung reduziert Serviceaufwand
  • Ideal kombinierbar mit Photovoltaik-Anlagen
  • Kompakte Bauweise mit einfacher Netzanschlussinstallation

Warum die WWK-I 300 Plus die beste Wahl ist

Die WWK-I 300 Plus überzeugt mit hoher Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Zukunftssicherheit – selbst bei einem großen Bedarf an Warmwasser. Durch die Nutzung der Raumluft als Energiequelle sparen Sie nicht nur laufende Kosten, sondern machen sich auch unabhängig von fossilen Energieträgern. Die Bedienung erfolgt ganz intuitiv über den Drehregler am Gerät oder bequem per App, auch von unterwegs. Die integrierte Schnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in bestehende Photovoltaik-Systeme – ideal für die Nutzung von selbst erzeugtem Strom. Und sollte einmal ein Servicefall eintreten, sorgt die Fernwartungsfunktion für schnelle Hilfe, ohne dass sofort ein Vor-Ort-Termin notwendig ist.


Die technischen Highlights der Warmwasser-Wärmepumpe

Stiebel-Eltron WWK-I 300 Plus
Speichervolumen: 300 Liter
Warmwasserbereitungs-Effizienzklasse: A+
COP (EN 16147 A20/W10–53 °C): 4,21
Maximale Warmwassertemperatur: 65 °C
Lufttemperatur-Einsatzbereich: +6 bis +43 °C
Mischwassermenge bei 40 °C: 415 Liter
Kältemittel: R290 (0,2 kg)
Geräuschpegel: 58,2 dB(A
Abmessungen (H x B x T): 1903 x 650 x 745 mm
Gewicht: 110 kg
Elektrischer Anschluss: 230 V / 50 Hz
Zusatzheizung: 1,5 kW integriert
Zirkulationsanschluss: ja (½ Zoll)
Schutzart: IP24

Warmwasser auf höchstem Niveau – effizient, leise, smart

Die WWK-I 300 Plus von Stiebel Eltron ist eine durchdachte Wahl für moderne Haushalte, die ihre Warmwasserbereitung nachhaltig, smart und wirtschaftlich gestalten wollen. Ob als Einstieg in erneuerbare Energien oder zur Optimierung bestehender Systeme – diese Wärmepumpe bietet Komfort, Flexibilität und Effizienz in einem Gerät.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.