Grünbeck softliQ:SE18 intelligente Wasser-Enthärtungsanlage Entkalkungsanlage

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

189000020000
4031246780186
235833

2.335,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Grünbeck Enthärtungsanlage: Ihr Schlüssel zu weichem, kalkfreiem Wasser

Eine Grünbeck Enthärtungsanlage wie die softliQ:SE18 ist die ideale Lösung, wenn Sie in Ihrem Zuhause Wert auf optimale Wasserqualität legen. Durch innovative Technik und intelligente Steuerung sorgt sie nicht nur für spürbar weicheres Wasser, sondern auch für den langfristigen Schutz Ihrer Haushaltsgeräte und Leitungen. Erfahren Sie im Folgenden, wie die Grünbeck softliQ:SE18 funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie zu den führenden Wasserenthärtungssystemen gehört.

Grünbeck softliQ:SE18 – Intelligente Wasser-Enthärtungsanlage für mehr Lebensqualität

Die Grünbeck softliQ:SE18 ist eine hochmoderne Wasserenthärtungsanlage, die speziell entwickelt wurde, um den Bedürfnissen von Ein- und Zweifamilienhäusern mit bis zu vier Personen gerecht zu werden. Diese intelligente Anlage schützt nicht nur effektiv Ihre Wasserleitungen und wasserführenden Systeme vor Kalkablagerungen und den daraus resultierenden Schäden, sondern sorgt auch für eine signifikante Verbesserung Ihrer Wasserqualität. Sie kombiniert innovative Technologie mit einer benutzerfreundlichen Bedienung und einem nachhaltigen Betrieb – ideal für Haushalte, die Wert auf Komfort und Effizienz legen.


Die Vorteile im Überblick

  • Kompakte Bauweise: Dank ihres durchdachten Designs benötigt die softliQ:SE18 nur eine geringe Stellfläche und passt somit auch in kleinere Technikräume.
  • Einfache Wartung: Der abnehmbare Salzbehälter ermöglicht eine hygienische und unkomplizierte Reinigung.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Ein Touchscreen und eine klar strukturierte Menüführung machen die Bedienung sowie die Erstinbetriebnahme zu einem Kinderspiel.
  • Intelligente Steuerung: Die Anlage nutzt den innovativen iQ-Modus, der auf Basis von KI sowohl die Kapazität als auch den Zeitpunkt der Regeneration optimal an Ihren Wasserverbrauch anpasst. Sollten Sie während der Regeneration Wasser benötigen, steht nicht enthärtetes Wasser weiterhin zur Verfügung.
  • Flexible Installation: Mit dem cliQlock-Modulsystem lassen sich flexible Anschlussschläuche werkzeuglos montieren. Dies ermöglicht eine spannungsfreie Installation und erleichtert Wartungsarbeiten erheblich.
  • Zukunftsweisende Vernetzung: Die WLAN-Schnittstelle erlaubt die einfache Integration in Ihr Smart-Home-System und eine komfortable Steuerung über die myProduct-App.

Technologie-Highlights

cliQlock-Modulsystem:
Die softliQ:SE18 zeichnet sich durch das werkzeuglose cliQlock-System aus, das eine schnelle und einfache Installation ermöglicht. Es ist für waagerechte oder senkrechte Rohrleitungen geeignet und kann an verschiedene Rohrdurchmesser angepasst werden. Diese Flexibilität spart Zeit bei der Montage und sorgt für eine langlebige und stabile Installation.

App- und Cloudanbindung:
Mit der Grünbeck "myProduct"-App können Sie die softliQ:SE18 bequem von überall aus überwachen und steuern. Die App bietet Echtzeitdaten zu Wasserqualität, Verbrauch und Anlagenstatus. Die Verbindung erfolgt entweder über Ihr hauseigenes WLAN oder über einen LAN-Anschluss. Diese digitale Vernetzung ermöglicht es Ihnen, die volle Kontrolle über Ihre Wasserenthärtungsanlage zu behalten.

Remote-Service und Ferndiagnose:
Dank der Cloud-Anbindung bietet die softliQ:SE18 die Möglichkeit, über einen Remote-Service betreut zu werden. Potenzielle Störungen können durch eine KI-unterstützte Ferndiagnose frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken.

Automatische Anpassung an Ihren Bedarf:
Die Anlage analysiert Ihren Wasserverbrauch und erstellt ein individuelles Verbrauchsprofil, das täglich optimiert wird. Der Zeitpunkt der Regeneration wird automatisch so gewählt, dass er Ihre Nutzung nicht beeinträchtigt. Diese intelligente Anpassungsfähigkeit sorgt für maximalen Komfort und Effizienz.


Technische Daten

Parameter Wert
Einsatzbereich 1 – 4 Personen
Abmessungen (B x H x T) 360 x 815 x 430 mm
Salzvorrat Max. 35 kg
Nenndurchfluss 1,8 m³/h
Betriebsgewicht 65 kg
Netzanschluss 100 – 250 VAC / 50/60 Hz
Leistungsaufnahme (Betrieb/Standby) 8 W / < 3,5 W
Betriebsdruck 2,0 – 8,0 bar
Mediumstemperatur 5 – 30 °C
Regenerationszeit 20 – 40 Minuten

Warum die Grünbeck softliQ:SE18?

Die Grünbeck softliQ:SE18 setzt Maßstäbe in der Wasserenthärtungstechnologie. Mit ihrer benutzerfreundlichen Bedienung, ihrer intelligenten Anpassungsfähigkeit und ihrer nachhaltigen Betriebsweise bietet sie ein Höchstmaß an Komfort und Qualität. Die Anlage wurde entwickelt, um nicht nur Ihre Haushaltsgeräte und Leitungen zu schützen, sondern auch Ihre Lebensqualität zu steigern.

Mit der softliQ:SE18 entscheiden Sie sich für eine Wasserenthärtungsanlage, die sowohl technisch als auch optisch überzeugt. Ihr modernes, schlankes Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, während die fortschrittlichen Funktionen dafür sorgen, dass Sie weiches, qualitativ hochwertiges Wasser genießen können – jeden Tag.

Zusätzliche Vorteile einer Grünbeck Enthärtungsanlage

  • Weniger Kalkablagerungen – Kalkflecken auf Armaturen, Duschwänden und Fliesen gehören der Vergangenheit an.
  • Längere Lebensdauer Ihrer Geräte – Waschmaschinen, Geschirrspüler und Boiler profitieren von kalkfreiem Wasser und arbeiten effizienter.
  • Reduzierte Kosten – Weniger Reinigungsmittelverbrauch, geringerer Energiebedarf und weniger Wartungsaufwand sparen bares Geld.
  • Angenehmes Hautgefühl – Viele Menschen empfinden weiches Wasser als haut- und haarfreundlicher.

Einbau und Wartung der Enthärtungsanlage

Die Installation der Enthärtungsanlage sollte idealerweise von einer Fachkraft durchgeführt werden, um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten. Dank des cliQlock-Systems geht die Montage jedoch zügig und sicher vonstatten. Achten Sie auf einen festen Standplatz, ausreichend Platz für den Salzbehälter und einen geeigneten Abwasseranschluss für die Regeneration.

Für die Wartung empfiehlt es sich, regelmäßig den Salzstand zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen. Eine professionelle Inspektion in festen Intervallen stellt sicher, dass die Enthärtungsanlage über Jahre hinweg zuverlässig arbeitet. Im Falle einer Störung oder Unklarheit kann dank Cloud-Anbindung und Remote-Service schnell reagiert werden.

Was kostet eine Wasserenthärtung?

Die Frage nach den Wasserenthärtung Kosten hängt von mehreren Faktoren ab: der Hausgröße, dem durchschnittlichen Wasserverbrauch und der gewählten Anlage. Bei der Grünbeck softliQ:SE18 sind neben den Anschaffungskosten auch der Salzverbrauch und der Strombedarf zu berücksichtigen. Langfristig amortisieren sich diese Ausgaben jedoch durch den geringeren Wartungsaufwand Ihrer Geräte und die Einsparung bei Reinigungsmitteln.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Josef-Grünbeck-Straße 1
89420 Höchstädt/Donau Deutschland
info@gruenbeck.de
00499074410