EQ-3 Homematic IP smarter 2-fach Wandtaster
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
140665A0
4047976406654
235637
EQ-3 Homematic IP smarter 2-fach Wandtaster - Perfekt für Smart-Home-Einsteiger oder zur Erweiterung bestehender Systeme
Der Homematic IP 2-Fach Wandtaster ist die ideale Lösung für eine komfortable und flexible Steuerung Ihres Smart Homes. Mit nur einem Tastendruck können Geräte und Systemfunktionen zentral gesteuert werden. Ob Lichtquellen, Rollläden oder Heizungsfunktionen – der smarte Wandtaster bietet intuitive Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank Batteriebetrieb* ist eine kabellose Montage an nahezu jedem Ort möglich, und das modulare Design erlaubt die Integration in bestehende Schalterserien.
Vorteile
- Vielfältige Steuerung: Bis zu zwei Geräte oder Systemfunktionen bequem per Tastendruck steuern.
- Flexibel einsetzbar: Montage an Wänden, Glas oder Möbelstücken – ideal auch für Mietwohnungen.
- Kabellose Installation: Kein Stromanschluss erforderlich, einfacher Batteriebetrieb.
- Smarte Steuerung: Geeignet für Lichtquellen, Rollläden, Heizungsfunktionen und mehr.
- Modulares Design: Kann in bestehende Schalterserien oder Unterputzdosen integriert werden.
Funktionen im Überblick
- Multifunktional: Steuerung mehrerer Geräte oder Szenarien gleichzeitig, z. B. Licht ausschalten und Heizungs-Ecobetrieb aktivieren.
- Schnelle Montage: Befestigung mit Schrauben oder rückstandslos entfernbaren Klebestreifen.
- Zentrale Steuerung: Perfekt für Eingangsbereiche – alle Funktionen mit nur einem Tastendruck steuern.
- Erweiterbar: Kompatibel mit Homematic IP Netzteil für 230 V Betrieb oder Tischaufsteller (HmIP-DS55).
Lieferumfang
- 1x Homematic IP Wandtaster (2-fach)
- 1x Wechselrahmen
- 1x Montageplatte
- 1x Montagematerial
- 2x Batterien* (1,5 V LR03/Micro/AAA)
- 1x Bedienungsanleitung
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Versorgungsspannung | 2x 1,5 V LR03/Micro/AAA* |
Batterielebensdauer* | Bis zu 4 Jahre |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen (ohne Rahmen) | 55 x 55 x 17 mm |
Abmessungen (mit Rahmen) | 86 x 86 x 19 mm |
Gewicht | 82 g (inkl. Batterien*) |
Funkfrequenzband | 868,0 - 868,6 und 869,4 - 869,65 MHz |
Typische Funk-Reichweite | 200 m |
Betriebstemperatur | 5 bis 35 °C |
Flexible Montageoptionen
- Klebe- oder Schraubmontage: Im mitgelieferten Wechselrahmen mit beiliegendem Montagematerial.
- Integration in Schalterserien: Passend für 55er-Rahmenmaß der gängigsten Hersteller.
- Montage auf Unterputzdosen: Mit optimierter Montageplatte.
- Alternative Stromversorgung: Betrieb über Homematic IP Netzteil (HmIP-BPS-2) möglich.
Komfortable Steuerung für jedes Zuhause
Der Homematic IP Wandtaster ermöglicht eine komfortable und zentrale Steuerung Ihres Smart Homes. Besonders praktisch im Eingangsbereich, wo Sie mit nur einem Tastendruck alle Leuchten ausschalten oder den Schutzmodus aktivieren können.
*Hinweise zur Batterieentsorgung:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
- Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
- Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
- Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise!
Weitere Informationen hier.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.