EQ-3 Homematic IP Netzteil für Markenschalter Unterputzmontage
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
151197A0
4047976511976
235673
EQ-3 Homematic IP Netzteil für Markenschalter Unterputzmontage - Schont die Umwelt und den Geldbeutel
Das Homematic IP Netzteil für Markenschalter ermöglicht die direkte Stromversorgung von Homematic IP Geräten im 55er-Format über das 230 V-Netz*. Es wird einfach in einer Unterputzdose installiert und eliminiert die Notwendigkeit von Batterien, wodurch regelmäßige Batteriewechsel überflüssig werden. Dies macht den Betrieb von Homematic IP Wandtastern, Wandthermostaten oder Bewegungsmeldern im 55er-Format besonders umweltfreundlich und wartungsarm.
Vorteile
- Umweltfreundlich: Keine Batterien erforderlich – schont Ressourcen und reduziert Abfall.
- Kompatibilität: Unterstützt alle batteriebetriebenen Homematic IP Geräte im 55er-Format, wie Wandthermostate oder Bewegungsmelder.
- Einfache Installation: Werkzeuglose Montage von Geräten im 55er-Format auf das Netzteil.
- Platzsparend: Passt in Standard-Schalterdosen gemäß DIN 49073-1.
- Nahtlose Integration: Kann in bestehende Schalterserien eingebunden werden.
- Stromsparend: Geringe Leistungsaufnahme, auch im Ruhezustand.
Lieferumfang
- 1x Homematic IP Netzteil für Unterputzmontage
- 1x Bedienungsanleitung
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 230 V* |
Eingangsstrom | 20 mA max. |
Ausgangsspannung | 3 VDC |
Ausgangsstrom | 0,2 A max. |
Ausgangsleistung | 0,6 W max. |
Leistungsaufnahme (Nulllast) | 0,095 W |
Leitungsart und -querschnitt | 0,75 - 1,5 mm² |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperatur | 5 bis 35 °C |
Abmessungen | 71 x 71 x 43 mm (Tiefe: 31 mm) |
Gewicht | 60 g |
Einsatzmöglichkeiten
- Stromversorgung: Ideal für Homematic IP Geräte im 55er-Format, wie Wandtaster, Wandthermostate oder Bewegungsmelder.
- Integration: Perfekt für bestehende Schalterserien oder zur Nachrüstung in Wohn- und Geschäftsräumen.
- Wartungsfreie Nutzung: Reduziert Wartungsaufwand durch Wegfall von Batteriewechseln.
Nachhaltig und flexibel
Das Homematic IP Netzteil für Markenschalter bietet eine nachhaltige und wartungsfreie Möglichkeit, Homematic IP Geräte im Smart Home zu betreiben. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die auf Batterien verzichten und dennoch die volle Funktionalität ihrer Geräte nutzen möchten.
Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Um die Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten, und das volle Leistungsspektrum des Gerätes zu nutzen, lesen Sie sich bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig und in Ruhe durch !
Das Produkt darf technisch sowie mechanisch nicht verändert werden, andernfalls erlöschen mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis und Konformität! Das Typenschild / Aufdruck darf auf keinen Fall entfernt werden! Prüfen Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf Beschädigungen. Sollten Beschädigungen am Produkt zu sehen sein, muss dieses vom Fachbetrieb überprüft, repariert oder ausgetauscht werden und den gültigen Richtlinien nach entsorgt werden (Fusszeile Seite 1). Keinesfalls darf ein beschädigtes oder defektes Produkt weiter in Betrieb genommen werden! Bitte unbedingt das gesamte Verpackungsmaterial und Zubehör, vor allem Kleinteile z.B. Schrauben sowie Folien vor Kindern und Tieren sichern. Erstickungsgefahr! Der Hersteller übernimmt bei Nichtbeachtung der Anleitung oder unsachgemäßer Benutzung, Zweckentfremdung oder vorgenommenen Änderungen am Produkt keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden. Dieses Produkt darf niemals im Zugriffsbereich von Kindern oder Tieren betrieben, aufbewahrt, abgelegt oder gelagert werden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Bei Weitergabe dieses Produktes muss die Anleitung sowie die Verpackung mitgegeben werden. Danke! Druckfehler oder Änderungen an Verpackung, an dem Produkt, oder in der Anleitung behalten wir uns vor.
Separate Sicherheitshinweise 230V Installationen:
Die Installation bzw. der Eingriff ins Stromnetz kann zu sehr schweren Verletzungen bis hin zu einem tödlichen Stromschlag führen. • Anschluss oder Installation darf nur von Fachpersonal / Elektrofachkraft im spannungs- bzw. stromfreien Zustand durchgeführt werden! Schalten Sie bei allen Arbeiten den Stromkreis, in dem die Installation ausgeführt wird an der Hauptsicherung komplett ab! Anderenfalls besteht LEBENSGEFAHR!!. Zum Anschluss aller 230V~ / 50Hz Komponenten darf der Mindestquerschnitt (1,5mm²) der Anschlussleitung niemals unterschritten werden. Benutzen Sie unbedingt eine für diese Verwendung ausdrücklich zugelassene Leitung und Werkzeug. Es gibt im Inneren dieses Produktes keine zu wartenden Teile. Der korrekte Anschluss ist zu prüfen, erst bei einwandfreier Installation darf die Spannung wieder zugeschaltet werden. Der Stromkreis darf erst in Betrieb genommen werden, wenn alle Komponenten fachgerecht und fest in der Wand / Halterung / Decke installiert und auf volle Funktion geprüft wurden.
Sicherheitshinweise:
- Das Produkt niemals öffnen, es gibt keine zu wartenden Teile - nur durch Fachpersonal.
- Das Produkt darf niemals mit Wasser, auch nicht in andere Flüssigkeiten, in Berührung kommen.
- Achten Sie darauf dass das Kabel nicht geknickt, gequetscht, eingeklemmt oder anderweitig beschädigt wird.
- Vorm Anschluss prüfen dass die Betriebsspannung des Produktes mit der Netzspannung übereinstimmt.
- Berühren Sie niemals das Produkt, Netzleitung oder den Stecker mit feuchten / nassen Händen.
- Ein Umbauen, Verändern oder Erweitern des Produktes ist nicht gestattet.
Entsorgung:
Elektronische Produkte, die mit der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind gehören nicht in den Hausmüll! Diese Produkte können Sie kostenlos an Sammelstellen der Komunen abgeben, erkundigen Sie sich hier bei Ihrer Gemeindeverwaltung, dem zuständigen Rathaus oder einem lokalem bzw. städtischem Abfallentsorgungsbetrieb. Vielen Dank. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Die Zeichen unter der Kennzeichnung (Mülltonne) stehen für: Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.