EQ-3 Homematic IP Adapter Berker für Schalterserien B1/B2/S1/B3/B7/Q1
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
103263A2
4047976133635
235632
EQ-3 Homematic IP Adapter Berker für Schalterserien B1/B2/S1/B3/B7/Q1 - Einfache Integration von Funk-Aktoren
Der Homematic IP Adapter Berker ermöglicht eine mühelose Integration von Funk-Aktoren in bestehende Installationen. Er ist die perfekte Lösung, um vorhandene Schalterdesigns beizubehalten und gleichzeitig von den Vorteilen moderner Smart-Home-Technologie zu profitieren.
Vorteile
- Smart-Home-Upgrade: Bestehende Schalter können einfach durch Homematic IP Aktoren ersetzt werden, um zusätzlichen Komfort und Funktionen zu erhalten.
- Bewahrung des Designs: Durch die Nutzung vorhandener Schalterserien bleibt das gewohnte Erscheinungsbild der Installation erhalten.
- Kosteneffizienz: Geringer Aufwand bei maximalem Mehrwert durch die Integration von Smart-Home-Technik.
Hauptfunktionen
- Komfortable Nachrüstung: Der Adapter ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Umrüstung bestehender Schalter bei geeigneter Verdrahtung auf Homematic IP Funk-Aktoren.
- Einfache Integration: Bestehende Installationen unterschiedlicher Designs können nahtlos in das Homematic IP Smart-Home-System eingebunden werden.
- Flexible Kompatibilität: Der Adapter ist kompatibel mit den Schalterserien Berker S1, Modul 2, B1, B3, B7 und Q1.
- Geringer Montageaufwand: Die Installation erfolgt schnell und unkompliziert, ohne großen Zeit- oder Kostenaufwand.
Technische Daten
- Abmessungen: 56 x 52 x 18 mm
Lieferumfang
- 1x Homematic IP Adapter Berker B2
- 1x Bedienungsanleitung
Mit dem Homematic IP Adapter für Berker-Schalterserien können bestehende Installationen effizient modernisiert werden – für mehr Komfort, ohne das vorhandene Design zu verändern.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.