Viessmann dezentrales Lüftungsgerät Vitovent 200-D Typ HRV B55

Artikelnummer:
EAN:
SKU:
Z014594

17802
1.346,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Viessmann Lüftungsgerät Vitovent 200-D Typ: HRV B55

Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Einzelräumen bis ca. 25 m² (nach DIN 1946-6).

Beschreibung

Das Gerät wird mit Hilfe einer eckigen oder runden Wandhülse (optionales Zubehör) direkt in der Außenwand ohne Luftverteilsystem installiert und eignet sich so besonders für die Modernisierung. Der 2-teilige Aufbau von Wandhülse und Gerät bietet höchste Flexibilität in der Einbringung.
Die Wärmerückgewinnung erfolgt über den integrierten Kreuz-Gegenstromwärmetauscher. Eine hohe Schalleintragsdämpfung schützt vor Außengeräuschen und ermöglicht geräuscharmen Feuchteschutz des Wohnraums.

Zuluftbetrieb ermöglicht eine passive Kühlung des Wohnraums mit Nachtlüftung, der Abluftbetrieb dient zur schnellen Entfeuchtung.

Vorheizregister (intermittierend) integriert.

Regelung mit Segmentanzeige am Gerät integriert - keine Parametrierung erforderlich. Funkempfänger für Funkbedienschalter (optionales Zubehör) integriert.
Ein Luftqualitätssensor kann eingebaut werden. Wärmegedämmtes Gehäuse aus EPP-Kunststoff-Formteilen. Innenwandblende aus Kunststoff. Mit Zuluftfilter F7, Abluftfilter G4. Anschluss über 230 V Netzleitung. Für die Installation ist eine Wandhülse (optionales Zubehör) zwingend erforderlich.

Technische Daten

Luftvolumenstrom: 15/30/45/55 m³/h
Schall-Leistungspegel: 25/31/41/45 dB(A)
Nennspannung: 1/N/PE 230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme: 3,5/9/17/25 Watt
Maximaler Leistungsaufnahme: 225 Watt
Maximale Stromaufnahme: 0,1 A
Schutzart nach VDE: IP X4
Filterklasse Zuluft: F7
Filterklasse Abluft: G4
Abmessungen Gerät
- Durchmesser: 296 mm
- Tiefe: 320 mm
Abmessungen Innenblende
- Breite: 340 mm
- Höhe: 340 mm
- Tiefe: 70 mm
Gewicht: 3,75 kg
Einsatzgrenzen
- Außentemperatur: - 20 bis +40 °C
- Raumtemperatur: +15 bis +40 °C
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label):
Lüftung:
Spezifische Energieverbrauchsklasse
- Handsteuerung: B
- Steuerung nach örtlichem Bedarf: A
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei kaltem Klima
- Handsteuerung: -58 kWh/(m²*a)
- Steuerung nach örtlichem Bedarf: -72 kWh/(m²*a)
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei durchschnittlichem Klima
- Handsteuerung: -27 kWh/(m²*a)
- Steuerung nach örtlichem Bedarf: -37 kWh/(m²*a)
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei warmen Klima
- Handsteuerung: -6 kWh/(m²*a)
- Steuerung nach örtlichem Bedarf: -14 kWh/(m²*a)
Technische Daten nach ErP
- Höchster Luftvolumenstrom: 45 m³/h
- Schallleistungspegel LWA: 44 dB(A)
- Allgemeine Typologie: Zwei-Richtung-Lüftungsgerät
- Wärmerückgewinnungssystem: rekuperativ
- Temperaturänderungsgrad der WRG: 0,7

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

WEEE-Registrierungsnummer DE58723830

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700

Artikelbeschreibung
Angaben ohne Gewähr!

Viessmann Vitovent 200-D

TypHRV B55
  • Kontinuierlicher Betrieb sorgt für behagliche Raumtemperaturen.
  • Ausgeglichener Feuchtehaushalt verhindert Bauschäden.
  • Einfache Installation in der Außenwand ohne Luftkanäle – ideal für Modernisierung oder Nachrüstung
  • Wandhülsen für den Rohbau erleichtert die spätere Installation des Lüftungsgeräts.
  • Geschlossene Fenster bieten erhöhte Sicherheit gegen Einbruch und Schutz vor Lärm.
  • Ideal für Allergiker durch gefilterte Außenluft
  • Leise, stromsparende Ventilatoren
  • Reduzierung der Wärmeverluste bei Frischluftzufuhr durch hohe Wärmerückgewinnung aus der Abluft – trägt zur Senkung der Heizkosten bei.
  • Integrierte Regelung für einfache Bedienung
  • Zur Installation wird nur ein 230-V-Anschluss benötigt – eine Einstellung des Geräts entfällt.

Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Einzelräumen bis ca. 25 m² (nach DIN 1946-6). Das Gerät wird mit Hilfe einer eckigen oder runden Wandhülse (Zubehör) direkt in der Außenwand ohne Luftverteilsystem installiert und eignet sich so besonders für die Modernisierung. Der 2-teilige Aufbau von Wandhülse und Gerät bietet höchste Flexibilität in der Einbringung. Die Wärmerückgewinnung erfolgt über den integrierten Kreuz-Gegenstromwärmetauscher. Eine hohe Schalleintragsdämpfung schützt vor Außengeräuschen und ermöglicht geräuscharmen Feuchteschutz des Wohnraums. Zuluftbetrieb ermöglicht eine passive Kühlung des Wohnraums mit Nachtlüftung, der Abluftbetrieb dient zur schnellen Entfeuchtung. Vorheizregister (intermittierend) integriert.

Regelung mit Segmentanzeige am Gerät integriert - keine Parametrierung erforderlich. Funkempfänger für Funkbedienschalter (Zubehör) integriert. Ein Luftqualitätssensor kann eingebaut werden. Wärmegedämmtes Gehäuse aus EPP-Kunststoff-Formteilen. Innenwandblende aus Kunststoff, Farbe weiß. Mit Zuluftfilter F7, Abluftfilter G4. Anschluss über 230 V Netzleitung. Für die Installation ist eine Wandhülse (Zubehör) zwingend erforderlich.

Luftvolumenstrom15/30/35/45m³/h
Nennspannung1/N/PE 230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme4/7/11/19W
Maximale Leistungsaufnahme279W
Maximale Stromaufnahme1,3A
Schutzart nach VDEIP X4
Filterklasse ZuluftF7
Filterklasse AbluftG4
Durchmesser296mm
Tiefe320mm
Breite340mm
Höhe340mm
Tiefe70mm
Gewicht3,75kg
Außentemperatur- 20 bis +40°C
Raumtemperatur+15 bis +40°C
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label)
Lüftung
HandsteuerungB
Zeitsteuerung-
Zentrale Bedarfssteuerung-
Steuerung nach örtlichem BedarfA
Handsteuerung-58kWh/(m²*a)
Zeitsteuerung-kWh/(m²*a)
Zentrale Bedarfssteuerung-kWh/(m²*a)
Steuerung nach örtlichem Bedarf-72kWh/(m²*a)
Handsteuerung-27kWh/(m²*a)
Zeitsteuerung-kWh/(m²*a)
Zentrale Bedarfssteuerung-kWh/(m²*a)
Steuerung nach örtlichem Bedarf-37kWh/(m²*a)
Handsteuerung-6kWh/(m²*a)
Zeitsteuerung-kWh/(m²*a)
Zentrale Bedarfssteuerung-kWh/(m²*a)
Steuerung nach örtlichem Bedarf-14kWh/(m²*a)
Höchster Luftvolumenstrom45m³/h
Schallleistungspegel LWA44dB(A)
Allgemeine TypologieZwei-Richtung-Lüftungsgerät
Wärmerückgewinnungssystemrekuperativ
Temperaturänderungsgrad der WRG0,7

Datanorm Ausschreibungstext
Angaben ohne Gewähr!

VIESSMANN Vitovent 200-D Typ: HRV B55 - Kontinuierlicher Betrieb sorgt für behagliche Raumtemperaturen. - Ausgeglichener Feuchtehaushalt verhindert Bauschäden. - Einfache Installation in der Außenwand ohne Luftkanäle - ideal für Modernisierung oder Nachrüstung - Wandhülsen für den Rohbau erleichtert die spätere Installation des Lüftungsgeräts. - Geschlossene Fenster bieten erhöhte Sicherheit gegen Einbruch und Schutz vor Lärm. - Ideal für Allergiker durch gefilterte Außenluft - Leise, stromsparende Ventilatoren - Reduzierung der Wärmeverluste bei Frischluftzufuhr durch hohe Wärmerückgewinnung aus der Abluft - trägt zur Senkung der Heizkosten bei. - Integrierte Regelung für einfache Bedienung - Zur Installation wird nur ein 230-V-Anschluss benötigt - eine Einstellung des Geräts entfällt. Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Einzelräumen bis ca. 25 qm (nach DIN 1946-6). Das Gerät wird mit Hilfe einer eckigen oder runden Wandhülse (Zubehör) direkt in der Außenwand ohne Luftverteilsystem installiert und eignet sich so besonders für die Modernisierung. Der 2-teilige Aufbau von Wandhülse und Gerät bietet höchste Flexibilität in der Einbringung. Die Wärmerückgewinnung erfolgt über den integrierten Kreuz-Gegenstromwärmetauscher. Eine hohe Schalleintragsdämpfung schützt vor Außengeräuschen und ermöglicht geräuscharmen Feuchteschutz des Wohnraums. Zuluftbetrieb ermöglicht eine passive Kühlung des Wohnraums mit Nachtlüftung, der Abluftbetrieb dient zur schnellen Entfeuchtung. Vorheizregister (intermittierend) integriert. Regelung mit Segmentanzeige am Gerät integriert - keine Parametrierung erforderlich. Funkempfänger für Funkbedienschalter (Zubehör) integriert. Ein Luftqualitätssensor kann eingebaut werden. Wärmegedämmtes Gehäuse aus EPP-Kunststoff-Formteilen. Innenwandblende aus Kunststoff, Farbe weiß. Mit Zuluftfilter F7, Abluftfilter G4. Anschluss über 230 V Netzleitung. Für die Installation ist eine Wandhülse (Zubehör) zwingend erforderlich. Luftvolumenstrom: 15/30/35/45 m³/h Nennspannung: 1/N/PE 230 V/50 Hz Leistungsaufnahme: 4/7/11/19 W Maximale Leistungsaufnahme: 279 W Maximale Stromaufnahme: 1,3 A Schutzart nach VDE: IP X4 Filterklasse Zuluft: F7 Filterklasse Abluft: G4 Abmessungen Gerät - Durchmesser: 296 mm - Tiefe: 320 mm Abmessungen Innenblende - Breite: 340 mm - Höhe: 340 mm - Tiefe: 70 mm Gewicht: 3,75 kg Einsatzgrenzen - Außentemperatur: - 20 bis +40 Grad C - Raumtemperatur: +15 bis +40 Grad C Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label): Lüftung: Spezifische Energieverbrauchsklasse - Handsteuerung: B - Zeitsteuerung: - - Zentrale Bedarfssteuerung: - - Steuerung nach örtlichem Bedarf: A Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei kaltem Klima - Handsteuerung: -58 kWh/(qm*a) - Zeitsteuerung: - kWh/(qm*a) - Zentrale Bedarfssteuerung: - kWh/(qm*a) - Steuerung nach örtlichem Bedarf: -72 kWh/(qm*a) Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei durchschnittlichem Klima - Handsteuerung: -27 kWh/(qm*a) - Zeitsteuerung: - kWh/(qm*a) - Zentrale Bedarfssteuerung: - kWh/(qm*a) - Steuerung nach örtlichem Bedarf: -37 kWh/(qm*a) Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei warmen Klima - Handsteuerung: -6 kWh/(qm*a) - Zeitsteuerung: - kWh/(qm*a) - Zentrale Bedarfssteuerung: - kWh/(qm*a) - Steuerung nach örtlichem Bedarf: -14 kWh/(qm*a) Technische Daten nach ErP - Höchster Luftvolumenstrom: 45 m³/h - Schallleistungspegel LWA: 44 dB(A) - Allgemeine Typologie: Zwei-Richtung-Lüftungsgerät - Wärmerückgewinnungssystem: rekuperativ - Temperaturänderungsgrad der WRG: 0,7 Bestell-Nr.: Z014594

Merkmale
Angaben ohne Gewähr!

Luftvolumenstrom45 m3/h
Produkttyp VertriebHRV B55
EnergieträgerLuft
Montageartwandhängend
Art des WärmetauschersKreuz-Gegenstrom
"